top of page

Auswirkungen des Corona Virus auf den Schießbetrieb 2021
Folgende Regeln sind zu beachten
-
Mund- und Nasenschutz ist grundsätzlich zu tragen. Ausnahme: Das eigentliche Schießen
-
Jeder Schütze darf eine Stunde trainieren (außer BDS Pistole - 25m Stand)
-
Es dürfen pro Stand zehn Personen aus maximal drei Haushalten Trainieren
-
Jeder Schütze hat sich am jeweiligen Trainingstag mit Name, Vorname und Telefonnummer in eine Liste einzutragen
-
Jeder Schütze desinfiziert seinen Stand selbstständig nach dem Schießen (Desinfektionsspray und Papierhandtücher liegen im Eingangsbereich der 50m-Halle aus)
-
Am Ende des Trainingsbetriebes müssen die Türklinken desinfiziert werden
-
Eine Standreservierung ist für die Mitglieder obligatorisch
-
Schießsportinteressierte wenden sich bitte an den Oberschützenmeister
Allgemein gelten in Baden-Württemberg die folgenden Reglungen:
Aktuelle Corona Verordnung für Baden-Württemberg
Die folgenden Broschüren der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung geben Hilfestellungen beim täglichen Ablauf und den dazugehörigen Hygienemaßnahmen
Schützengesellschaft - Lörrach 1682 e.V.
Aktuelle Informationen zum Schießbetrieb bezüglich des Corona Virus: Corona Informationen
Schießleiterplan und Terminkalender 2023 sind jetzt online
bottom of page